Sie benötigen Unterstützung?
WIR SICHERN IHRE HYGIENE
Mechanischen Reinigungsverfahren
Desinfektion ersetzt keine Reinigung
Sie haben Probleme mit Legionellen oder Pseudomonaden in Ihrer Trinkwasser-Installation?
Bei Ihnen kommt trübes oder rot-bräunliches Wasser aus dem Wasserhahn?
Mit unserem mechanischen Impulsspülverfahren werden Ablagerungen und Biofilme gelöst und zuverlässig ausgetragen.
Mit comprex® reinigen
wir Ihr gesamtes
Leitungssystem
schonend und zuverlässig.
Typische Anwendungsgebiete für comprex®
Wo wir für Sie im Einsatz sind
Krankenhäuser & Kliniken
Kitas, Schulen & Hochschulen
Seniorenzentren & Pflegeheime
Wohn-, Büro- & Geschäftsgebäude
Schwimmbäder & Sporthallen
Stadthallen & Rathäuser
Das comprex®-Verfahren mobilisiert und entfernt Ablagerungen und Biofilme aus Ihrer Trinkwasser-Installation. Die Kombination aus Luft und Wasser reinigt wirksam und schonend zugleich.
- Leistungsstark
- Flexibel
- Skalierbar
- Chemikalienfrei
- Wassersparend
- Demontagefrei
Weshalb sollten Sie sich für uns entscheiden?
Sie benötigen kompetente Unterstützung bei der Reinigung Ihrer Trinkwasser-Installation, um die Hygiene wieder herzustellen?
Die Lösung bei Kontaminationen und Verunreinigungen
Wir helfen mit comprex®
Dass comprex® für die unterschiedlichsten Kontaminationen und Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen die optimale Lösung ist, bestätigen unsere Kunden in der Praxis immer wieder.
Lesen Sie in unseren FAQs, wie comprex® im Fall von Legionellen, Pseudomonaden und Trübungsproblemen in Bestandsanlagen Abhilfe schaffen kann.
Wir beantworten außerdem, wie das Impulsspülverfahren bei der Reinigung vor Inbetriebnahme von neuen Trinkwasser-Anlagen unterstützen kann.
Legionellen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Krankenhäuser
- Schulen
- Altenheime
Pseudomonaden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Krankenhäuser
- Schulen
- Altenheime
Trübung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Krankenhäuser
- Schulen
- Altenheime
Neuanlagen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Krankenhäuser
- Schulen
- Altenheime
Die comprex® GmbH
Kompetenzzentrum für Ihre Trinkwasser-Installation
Schwerpunkt und Herzstück ist das von uns entwickelte, patentierte Impulsspülverfahren COMPREX®, das wir immer wieder neu definieren und in verschiedenen Leistungsstufen ausbauen. So können wir es perfekt auf die individuellen, sich wandelnden Aufgabenstellungen unserer Kunden anpassen.
Kundenstimmen
Referenzen
Wir berichten regelmäßig über neue Entwicklungen und Innovationen.
Informieren Sie sich über unsere erfolgreichen comprex® Anwendungen.
Wählen Sie die gesuchte Kategorie aus:
Legionellen
Trübung
Pseudomonaden
Neuanlagen
Praxisbeispiele
Produktionsanlage Chemiepark
Reinigung einer Produktionsanlage
zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln
Weitere Praxisbeispiele Rohrleitungen
Weitere Praxisbeispiele und Projekte zur Reinigung von Rohrleitungen mit comprex®
Fachartikel und Publikationen
Zuverlässige Kühlung garantiert
Wie mit der Reinigung von Kühlkreisläufen ohne chemische Zusätze die Prozessstabilität beim Spritzgießen verbessert werden kann und
fortlaufend aufrechterhalten wird
Saubere Vorbereitung, saubere Anlagen
Prozesstechnische Produktionsanlagen wie in der chemischen Industrie sind mitunter extrem komplex und entsprechend langwierig zu reinigen.
Entwickelt und patentiert
Comprex® Reinigungsverfahren
Wir sind Branchenübergreifend im Einsatz und haben uns auf vielseitige Reinigungsanwendungen spezialisiert. Informieren Sie sich hier, wie unser comprex®-Verfahren erfolgreich und effizient die vielzähligen Systeme reinigen kann.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Die Vorteile auf einen Blick
- Leistungsstark
- Flexibel
- Skalierbar
- Chemikalienfrei
- Wassersparend
- Demontagefrei
Lorem ipsum doloret:
Unsere Arbeitsgrundlage
Wir sind Branchenübergreifend im Einsatz und haben uns auf vielseitige Reinigungsanwendungen spezialisiert. Informieren Sie sich hier, wie unser comprex®-Verfahren erfolgreich und effizient die vielzähligen Systeme reinigen kann.
Regelwerke
Als Experten für die Reinigung von Trinkwasser-Installationen halten wir uns strikt an die Vorgaben der Trinkwasserverordnung und die Vorgaben des deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V.
Trinkwasserverordnung | Download PDF |
DVGW Arbeitsblatt W557 / Reinigung und Desinfektion von Trinkwasserinstallationen | Download PDF |
Zusammenfassender Fachartikel zum DVGW-Arbeitsblatt W557 | Download PDF |
Forschung
Wir haben als Industriepartner an den den beiden BMBF-Verbundprojekten „Biofilme in der Trinkwasser-Installation“ und „Biofilm-Management“ mitgewirkt.
Lesen Sie hier die Ergebnisse.
Thesenpapier "Biofilme n in der Trinkwasserinstallation" | Download PDF |
Thesenpapier "Biofilm-Management" | Download PDF |
Gutachten
Die Wirksamkeit unseres COMPREX®-Verfahrens wurde vom Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn getestet und bestätigt. Lesen Sie hier die Gutachten.
Comprex gegen Biofilme | Download PDF |
Comprex in Kombination mit Desinfektion gegen Biofilme | Download PDF |
Welche Informationen Sie bei Ihrer Anfrage bereit halten können
Gute Vorbereitung
Welche Art von Gebäude
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.
Anzahl der Zapfstellen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.
Material der Rohrleitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.
Ort der Probenentnahme
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut.
In wenigen Schritten zum sauberen Ergebnis
Unsere Vorgehensweise
Wir sind Branchenübergreifend im Einsatz und haben uns auf vielseitige Reinigungsanwendungen spezialisiert. Informieren Sie sich hier, wie unser comprex®-Verfahren erfolgreich und effizient die vielzähligen Systeme reinigen kann.
01
Individuelle Beratung
Basierend auf Ihrer Anfrage besprechen unsere Hygienexperten mit Ihnen zunächst die individuelle Aufgabenstellung und klären die Rahmenbedingungen. Zur Vorbereitung des Ortstermins fragen wir nach Gebäudeplänen zur Vorbereitung des Ortstermins.
02
Ortstermin und Vorplanung
Grundlage für eine erfolgreiche Reinigungsmaßnahme ist eine fundierte Vorplanung. Vor Ort identifizieren wir notwendige Umbaumaßnahmen und besprechen mit Ihnen die Umsetzung des Projekts.
03
Ablaufplan und Angebot
Je nach Bedarf planen wir die Reinigung an Werktagen, am Wochenende, tagsüber oder nachts. Basierend auf der Vorplanung erarbeiten unsere Experten den detaillierten Ablaufplan und erstellen ein Angebot und für die Reinigungsmaßnahmen.
04
Beginn der Reinigung
Termingerecht kommen wir mit unserer COMPREX®-Technik zu Ihnen. Wir bereiten Ihre Trinkwasser-Installation auf die Reinigung vor und schließen unsere Technik an. Anhand des Ablaufplans reinigen wir Ihre Trinkwasser-Installation abschnittsweise – nacheinander Kaltwasser-, Warmwasser– sowie Zirkulationswasserleitungen.
05
Entfernen von mikro-bieller Kontamination
Die COMPREX®-Einheit erzeugt mit mehrfach gefilterter Druckluft gesteuerte Impulse. Eingespeist in den Reinigungsabschnitt erzeugen diese Impulse hochbeschleunigte Luft- und Wasserblöcke und enorme Turbulenzen mit starken Scher- und Schleppkräften. Diese mobilisieren Biofilme und Ablagerungen und tragen diese zuverlässig aus.
Mit COMPREX® reinigen wir dennoch schonend und bleiben immer unter dem zulässigen Anlagendruck.
06
Entlüften des Systems
Sobald an den Entnahmestellen keine Trübung mehr erkennbar ist, entlüften wir den gereinigten Strang. Die Reinigung dieses Abschnitts ist abgeschlossen.
07
Optional: Desinfektion
Auf Kundenwunsch können wir nach der gründlichen Reinigung der Rohrleitung zusätzlich eine chemische Desinfektion nach DVGW W 557 durchführen. Wir verwenden dazu Wasserstoffperoxid oder Chlordioxid.
08
Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Reinigungs- und gegebenenfalls Desinfektionsmaßnahme ist die Beprobung vorzunehmen. Es ist dafür zu sorgen, dass das Wasser nicht in der Rohrleitung stagniert. Sobald das Ergebnis der Beprobung vorliegt und einwandfrei ist, kann die Trinkwasser-Installation wieder in Betrieb genommen werden.
Wir sind für Sie im EInsatz
Unsere Techniker
Wir sind flexibel, persönlich und diskret für Sie im Einsatz. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir
komplexe Reinigung-Aufgabenstellungen dank der ausgereiften comprex Technik vorplanen und zielgerichtet vor Ort bearbeiten.
Maßgeschniederte Einsatztechnik
Unser Equipment
Wir sind Branchenübergreifend im Einsatz und haben uns auf vielseitige Reinigungsanwendungen spezialisiert. Informieren Sie sich hier, wie unsere Maßgeschneiderte Einsatztechnik erfolgreich und effizient die vielzähligen Systeme reinigen kann.
MCU - 3300
- Leistungsstarker Kompressor (Diesel)
- 3-stufige Luftaufbereitung
- Comprex®-Steuereinheit
- Touchscreen-Bedienung
Einsatzgebiete
Kommunale Wassernetze:
– Trinkwasser
– Rohwasser
– Abwasserdruckleitungen
Mobile COMPREX®-Unit MCU-TI
- Steuerung direkt an der Einspeisestelle
- Kompakte, transportable Ausführung
- Optimale Reinigungswirkung durch weiterentwickelte comprex®-Software
Einsatzgebiete
– Trinkwasser-Installation
Mobiles Desinfektions-Modul MDM
- Integrierte Mischeinrichtung
- homogene Desinfektionslösung an der Einspeisestelle
- Automatische Dosierung des Desinfektionsmittels proportional zur Durchflussmenge
Einsatzgebiete
– Trinkwasser-Installation
Hälg & Co. AG, St. Gallen
Unsere Kooperationspartner in der Schweiz
Seit Mitte 2021 arbeiten wir in der Schweiz mit unserem Kooperationspartner Hälg & Co. AG zusammen, um dort gemeinsam Reinigungsprojekte abzuwickeln.
Das 1922 gegründete Familienunternehmen in 4. Generation ist in der gesamten Schweiz tätig. Hälg ist beheimatet im klassischen Anlagenbau und Servicegeschäft HLKKS inkl. Gebäudeautomation. Weitere Dienstleistungen, die in der Gruppe angeboten werden, sind Engineering, Lüftungsreinigung, Luft- & Wasserhygieneanalysen und Facility Management.
Ansprechpartner:
Cyrill Rohner, Leiter Service Schweiz
T +41 71 243 38 85
M +41 79 736 26 58
Cyrill.Rohner@haelg.ch