Gebäude | Praxisbeispiele | Legionellen | Pseudomonaden
Legionellen und Pseudomonaden in einer Kinderklinik
Reinigung der Trinkwasser-Installation aufgrund Kontamination mit Legionellen und Pseudomonaden
Der Kundenauftrag
Aufgabenstellung
- Kontamination mit Legionella pneumophila und Pseudomonas aeruginosa beseitigen
- Rohrleitungen für Kalt-, Warm- und Zirkulationswasser mit dem comprex®-Verfahren reinigen
- Trübungsprobleme beheben Reinigungsmaßnahme nur am Wochenende möglich
Technische Daten
- Kinderkrankenhaus mit 3 Etagen
- Rohrleitungen aus verzinktem Stahl
22 Arbeitsstunden
71 Kaltwasserzapfstellen
59 Warmwasserzapfstellen
comprex®-Reinigung
Durchführung
- mechanische Reinigung mit Luft und Trinkwasser
- Bereitstellen von komprimierter, aufbereiteter Luft durch comprex®-Einheit
- Zugang zum System über Adapteranschlüsse
- Ausspeisung über Zapfstellen, Trübung als Indikator für die Wirksamkeit der Reinigung
- strangweises Reinigen bis zu jeder Zapfstelle
Beseitigung von Pseudomonaden in einer Hochschule
Unsere Leistungen in Zahlen und Fakten
comprex® - unit
0
TI-EINSATZFAHRZEUG
0
TECHNIKER
0
Beseitigung der Legionellen und Pseudomonaden durch die comprex® Reinigung
Ergebnis der comprex® Reinigung
Ablagerungen sowie Biofilme mobilisiert und ausgetragen
hygienisch einwandfreier Zustand der Trinkwasser- Installation nach der Reinigung
keine Trübung mehr vorhanden
Weshalb sollten Sie sich für uns entscheiden?
Sie benötigen kompetente Unterstützung bei der Reinigung Ihrer Trinkwasseranlage, um die Hygiene wieder herzustellen?
Lassen Sie sich von uns beraten und wir überzeugen Sie gerne mit einer Testreinigung bei Ihnen vor Ort.
Beiträge, die Sie auch interessieren könnten
Legionellen in einem heilpädagogischen Zentrum
Die Reinigung der Trinkwasser-Installation nach Kontamination mit Legionellen
Mehr erfahren
Legionellen in einem Hallenbad
Die Reinigung und Desinfektion der Kaltwasserinstallation nach Kontamination mit Legionellen
Mehr erfahren
Newsletter Anmeldung
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über die aktuellen Entwicklungen, Forschungen und Praxisanwendungen mit dem comprex Verfahren.
Verschlagwortet mitLegionellen, Praxisbeispiel